top of page
 vorlesen

Die Kurse

An der VHS Osnabrück gibt es 3 verschiedene Personengruppen, die lesen und schreiben lernen:
 

  • Menschen, die in Deutschland geboren wurden

  • Menschen, die aus einem anderen Land kommen (Migranten)

  • Menschen, die nur langsam lernen können.

Wer in einen Lese- und Schreib-Kurs der VHS möchte, muss zuvor ein

Beratungsgespräch besuchen.

Die Gespräche führen:
 

Die Beraterinnen geben allgemeine Informationen über das Lesen und Schreiben. 

Sie möchten in dem Gespräch die Personen kennenlernen, die vor ihnen sitzt. Dazu gehört auch eine kurze Lese- und Schreibprobe. 

Nach dem Gespräch schlagen die Beraterinnen die passenden Kurse vor. Die Inhalte der Kurse richten sich nach den Fähigkeiten der Teilnehmer.

Wenn Teilnehmer schnell lernen, können sie in andere Kurse wechseln. Die Kurse finden einmal, zweimal oder dreimal in der Woche statt. Die Gruppen werden von verschiedenen Kursleitern unterrichtet. In einigen Kursen lernen die Teilnehmer auch das Arbeiten mit Computern. 

Kurs-Übersicht:

  • Alpha-Kurse für Deutsche

  • Alpha-Kurse und PC-Seminare für langsame Lerner

  • Grundbildungskurse für Deutsche und Migranten (Rechnen, Computer)

  • Alpha-Kurse für Migranten

  • Integrationskurse Alphabetisierung für Migranten

Allgemeines:

  • Vor dem Kurs geht man zur Beratung.

  • Der Unterricht findet im ganzen Jahr statt. In den Ferien ist Pause.

  • Die Teilnehmer entscheiden ihr Tempo selbst.

  • Man lernt in kleinen Gruppen mit 7 bis höchstens 14 Personen.

  • Jeder kann so lange lernen, wie er möchte (außer in den Integrationskursen)

     

Kontakt

Katrin Hettlich

Telefon: 0541 323-2285

E-Mail: hettlich@vhs-os.de

Beratungszeiten

Termine nach Vereinbarung 

bottom of page