top of page
 vorlesen

Die Kurs-Leiterin

Interview mit Uta Endsin

Wie lange sind Sie schon an der VHS Osnabrück?

"Ich arbeite seit 15 Jahren im Bereich Deutsch als Zweitsprache und Alphabetisierung. Die VHS Osnabrück hat im Bereich Alphabetisierung deutschlandweit einen sehr guten Ruf. Auch ist der Umgang hier sehr familiär."

​

Was ist das Besondere an der Arbeit mit Analphabeten?  

„Es ist eine Herausforderung, den Unterricht vorzubereiten, wenn man auf jeden Einzelnen eingehen will. Auch muss ich gemeinsame Aufgaben für die Gruppe finden, um den Teamgeist zu stärken.“

​

Was war Ihr schönstes und was Ihr schlimmstes Ereignis?

An mein schönstes Ereignis erinnere ich mich gerne zurück: Wir haben im Kurs gemeinsam ein Buch gelesen. Im Anschluss hat ein Teilnehmer gefragt, wo er das Buch kaufen kann. Er wollte sein erstes gelesenes Buch als Andenken haben.
 

Schlimme Ereignisse habe ich bisher noch nicht im Alphabetisierungskurs erlebt. Ich habe tolle Teilnehmer, die es zulassen, dass ich öfter mal was Neues ausprobieren kann. Dabei ist es wichtig, zu jedem Teilnehmer Zugang zu finden.

​

Gibt es etwas, was Sie noch sagen möchten?

„Fehler sind zum Lernen da. Ohne Fehler zu machen, kann man nicht lernen.“ 

​

​

Kurs-Leiterin: Uta Endsin

bottom of page